Datenschutz

Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten

Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer darüber, in welchem Umfang und zu welchem Zwecke die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt.

Verantwortlich für diese Website ist folgender Anbieter:

Vogelfrey GbR

z.Hd. A. Suck

Hörnumstraße 9

22047 Hamburg

USt-IdNr.: DE294322236

Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend.

Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise der Name, die Anschrift oder das Geburtsdatum des Nutzers (vgl. Art. 4 DSGVO). Diese Informationen werden nur gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen auf der Website erhoben und verarbeitet.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die im Rahmen der Nutzung anfallenden personenbezogenen Daten, die durch den Betreiber erhoben werden, werden nur mit ausdrücklicher Einverständniserklärung oder unter Anwendung gesetzlicher Regeln weitergegeben. Auch hier gelten die Betroffenenrechte auf Löschung, Korrektur etc.

Bei einer anonymen Nutzung der Seite werden nur die nicht personenbezogenen Daten gespeichert und dazu verwendet das Online-Angebot zu verbessern. Eine Rückverfolgung über diese Daten ist nicht möglich.

Newsletter-Abonnement

Der Website-Betreiber bietet einen Newsletter an, der Sie über die aktuellen Geschehnisse und Angebote auf dem Laufenden hält. Um diesen zu bestellen, müssen Sie eine gültige Email-Adresse angeben. Sie erhalten anschließend eine Nachricht mit einem Bestätigungslink. Mit der Bestätigung werden die entsprechenden Daten für den Versand gespeichert. Sollte die Bestätigung nicht ergehen, werden die Daten innerhalb von 7 tagen gelöscht.

Der Versand des Newsletters erfolgt durch den Versanddienstleister XYZ, einer Versandplattform des Anbieters Mailchimp von The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA (Mailchimp). Informationen über die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters erhalten Sie unter: https://www.intuit.com/privacy/statement/#3._Privacy_for_Contacts.

Auch dabei besteht das Recht auf Widerruf und Kündigung. Der Nutzer kann jederzeit seine Einwilligung zurückziehen und die Datenerhebung damit unterbinden. Einen entsprechenden Link finden Sie am Ende jeder Newsletter-Mail.

Verwendung des Meta Pixel (ehemals Facebook Pixel)

Diese Website verwendet das Meta Pixel des sozialen Netzwerks Facebook, welches von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird (“Meta”).

Mit Hilfe des Meta Pixels ist es Meta möglich, Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sogenannte „Facebook Ads“ bzw. „Meta Ads“) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Meta Pixel ein, um die durch uns geschalteten Werbeanzeigen nur solchen Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder bestimmte Merkmale (z. B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten) aufweisen, die wir an Meta übermitteln (sogenannte „Custom Audiences“).

Mit Hilfe des Meta Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Anzeigen dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Zudem können wir mit Hilfe des Meta Pixels die Wirksamkeit der Meta-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, indem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sogenannte „Conversion-Messung“).

Die Verarbeitung der Daten durch Meta erfolgt im Rahmen der Datenverwendungsrichtlinie von Meta: https://www.facebook.com/policy.php. Spezielle Informationen und Details zum Meta Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Meta: https://www.facebook.com/business/help/742478679120153.

Rechtsgrundlage für die Nutzung des Meta Pixels und die Speicherung von “Conversion Cookies” ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können der Erfassung durch das Meta Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Meta Ads jederzeit widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Meta eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d. h. sie werden für alle Geräte wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.

Recht auf Auskunft/Löschung/Widerruf

Die Datenschutzgrundverordnung räumt es dem Nutzer ein, sich unentgeltlich bei dem Betreiber der Website darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten gespeichert werden. Darüber hinaus steht es diesem zu, eine Löschung, Sperrung oder Berichtigung falscher Daten zu veranlassen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu beachten ist.